35 Personen schauen sich diesen Artikel an0 Favoriten
Nicht wie beworben, Geld zurückSorgenfreie Lieferung oder AbholungKaufe nur bei vertrauenswürdigen Verkäufern
Antine
Oudorp, Niederlande
Beschreibung des Produkts
Farbradierung und Relief auf handgeschöpftem Papier.
Handsigniert, datiert, betitelt und nummeriert.
Ausgabe 19/50.
Bildgröße 60 x 48 cm (HxB).
Papiergröße 83 x 63 cm (HxB).
Horst Egon Kalinowski, geboren 1924 in Düsseldorf, studierte von 1945 bis 1948 an der Akademie der Bildenden Künste in Düsseldorf und von 1950 bis 1952 in Paris im Atelier für abstrakte Kunst von Jean Dewasne und Edgard Pillet, an der Académie de la Grande Chaumière. Er begann 1953, 1954 und 1956 im Salon des Réalités Nouvelles in Paris auszustellen. Danach nahm er an zahlreichen Gruppenausstellungen teil und hatte auch Einzelausstellungen in Paris, mehreren Städten in Deutschland, Brüssel und New York.
Bis 1956 malte er ungegenständliche Gemälde, dann verließ er die Malerei und widmete sich Collagen und Assemblagen aus unterschiedlichen Materialien, die Leder imitieren oder in den Gemälden sorgfältig mit Ästen, Baumstümpfen, Brettern und Kästen bedeckt sind, bis die sogenannten Caissons auftauchen. die wie Türen oder Möbel aussehen. Im Jahr 1965 nahmen die Caissons das Aussehen von Stelen an.
Ab 1980 arbeitete er direkt mit Leder, anstatt es zu imitieren, montierte es auf eine Struktur aus Holz und Metall und führte seine Objekte in Relief und Skulptur aus.
Ab 1961 fertigte er auch Radierungen an.
Spezifikationen
ZustandSehr gutFarbenBeige, Braun, Orange, Gelb, SchwarzMaterialPapierAnzahl der Artikel1OrientierungPorträtFormatMediumHöhe83 cmBreite63 cm