35 Personen schauen sich diesen Artikel an3 Favoriten
Nicht wie beworben, Geld zurückSorgenfreie Lieferung oder AbholungKaufe nur bei vertrauenswürdigen Verkäufern
Sonia
Badonviller, Frankreich
Beschreibung des Produkts
Vintage Keramikschale aus Saint Amand les Eaux.
Der Fehler am Boden der Schale ist original und fast unsichtbar // Ein wenig Geschichte Emile L'Herminé Declercq besaß in den 1870er Jahren bereits eine Steingutfabrik in Rimbaud, Belgien, und wollte seine Produktion erweitern. 1886 ließ er sich mit seinem Bruder Joseph in Orchies nieder. Orchies, eine ehemalige Festung der Grafen von Flandern, liegt in der Nähe der belgischen Grenze und nicht weit von Saint-Amand-les-Eaux, das seit dem 18. Jahrhundert mit der Fayence-Manufaktur "Moulin des Loups" ein berühmtes Zentrum für die Herstellung von Fayencen ist. Im Jahr 1904 richtete er seine Produktion unter dem Namen "L'Herminé et Cie" auf künstlerische Fayencen aus. So findet man als Marke OLD wo Orchies L'Herminé Declercq. In den 1920er Jahren fusionierte die Fayencerie Orchies mit der Fayencerie Hamage und wurde zu Le "Moulin des Loups & Hamages". Die Marke wird dann in der Regel mit der Windmühle und dem Großbuchstaben ORCHIES geschmückt. Die Steingutfabrik beschäftigte in den 1910er Jahren einige 175 Personen, während die Stadt Orchies etwa 5000 Einwohner zählte. Die Zahl der Beschäftigten stieg allmählich an und erreichte in den 1950er bis 1970er Jahren mehr als 500 Personen. Die Werkstätten produzierten bis 1980, als sie endgültig geschlossen wurden. Typisch "Orchies" ist die Herstellung von Übertöpfen mit Blumendekor, die vom Art Déco inspiriert sind.
Spezifikationen
ZustandAusgezeichnetFarbenGrünMaterialKeramikAnzahl der Artikel1Höhe8 cmBreite16 cmTiefe8 cm