Image 1 of Dänische Facettenlampe, entworfen von Louis Weisdorf für Lyfa, 1960er Jahre
263

Dänische Facettenlampe, entworfen von Louis Weisdorf für Lyfa, 1960er Jahre

Professioneller Verkäufer:Verifizierter Verkäufer
695 €,-
Background image whoppah
Nicht wie beworben, Geld zurückAlle Artikel sind sorgfältig ausgewählt und 100% authentischSorgenfreie Lieferung oder AbholungKaufe nur bei vertrauenswürdigen Verkäufern

Professioneller Verkäufer: Verifizierter Verkäufer

Gent, Belgien
Schau dir alle Artikel dieses Verkäufers an
Dänische Hängeleuchte namens Facet, entworfen von Louis Weisdorf im Jahr 1963. Diese Leuchte wurde 1966 von Lyfa in Produktion genommen. Die Leuchte zeigt am deutlichsten, wie außergewöhnlich die Beleuchtungsentwürfe von Louis Weisdorf zu dieser Zeit waren. Sie besteht aus 18 identischen Metallelementen, die sich wie ein Puzzle zusammenfügen. Durch die Form dieser Elemente entsteht ein Zylinder, in dem das Licht durch die Öffnungen scheint und die Farben im Inneren zum Vorschein kommen. Bei diesem Beispiel handelt es sich um eine frühe Version der Facet-Lampe, bei der auf der Außenseite Gold und auf der Innenseite zwei Orangetöne verwendet wurden. Da die Produktionskosten (zu) hoch waren, wurde bald nach einer Alternative gesucht. Diese kam in Form der Facet Pop, bei der sowohl die Innen- als auch die Außenseite gleich waren, nämlich drei Schattierungen der gleichen Farbe. Nach der Fusion mit Fog & Mørup wurde die Produktion auch dieser Leuchte eingestellt. Sowohl die Facet Pop als auch die Facet-Lampe selbst sind heute sehr begehrt und nur noch schwer zu finden. Dieses Exemplar ist in einem schönen Vintage-Zustand mit leichten Gebrauchsspuren, die kaum auffallen.

ZustandSehr gutFarbenOrange, GoldMaterialMetallAnzahl der Artikel1StilVintageMarkeLyfaHöhe27 cmBreite18 cmTiefe18 cmGebrauchsspurenKratzer