Image 1 of Sammlung von 25 Radierungen Herman van Valen
101

Sammlung von 25 Radierungen Herman van Valen

Privater Verkäufer:M.
450 €,-Angeboten ab 375 €,-
3D-Modell auf dem Handy
Background image whoppah
Nicht wie beworben, Geld zurückAlle Artikel sind sorgfältig ausgewählt und 100% authentischSorgenfreie Lieferung oder AbholungKaufe nur bei vertrauenswürdigen Verkäufern

Privater Verkäufer: M.

Vinkeveen, Niederlande
Schau dir alle Artikel dieses Verkäufers an
Eem Sammlung von 25 Radierungen von Herman van Valen in einer Mappe. Mit und ohne harte Rahmen mit Abmessungen, von etwa 35x47 bis 65x50. Alle mit Titel, handsigniert und (die meisten) datiert. Signiert zwischen 1973 und 1988. In sehr gutem Zustand. Verschiedene Titel und Drucke. Traumlandschaft - 3 Reiter - Weltraumvögel - Unruhig - Pionier - Schlafend in Landschaft - Neuer Tag - Sommer - Menschen und Pfauenfedern - Reiter - Spielende Kinder - Flammen und Pferde - Flötenspieler - Venus-Roboter - Reiter - Apfel - Landschaft mit Raumschiff - Außerirdischer Planet - Antike Monumente - Kampf der 3 - Eulen - Vögel und Fische - Fischfiguren - Kinder und Vogel. Vorzugsweise in einem Verkauf. Ansonsten pro 5 Stück. Der Preis gilt für die gesamte Sammlung von 26 Stück. Bitte Nachricht, wenn Sie Fragen haben oder mehr Bilder sehen möchten. Künstler Herman (Hermanus Cornelis) van Valen (1916-1996). Qualifizierter Grafiker, Maler, Bildhauer, Emaillierer, Monumentalkünstler. Geboren am 6. Januar 1916 in Eindhoven. Er zieht 1941 nach Amsterdam, wo er von Willy Broers, dem Gründer der Gruppe "Vrij Beelden", unterrichtet wird. Nach dem Zweiten Weltkrieg lernt Herman van Valen den Cobra-Künstler Constant Nieuwenhuys kennen, der ihm hilft, seine eigene Richtung, seine eigene Welt in der Kunst zu entdecken. Für van Valen besteht diese Welt vor allem aus dem Kosmos und den Planeten, ein wiederkehrendes Thema in seinem Werk. Viele seiner Radierungen und Gemälde haben den Kosmos als Motiv. Er bevölkert seine räumliche Welt mit Sonnen, Planeten und Frauengestalten. Werke von Herman van Valen sind in nationalen und kommunalen Sammlungen sowie bei verschiedenen privaten Sammlern in den Niederlanden, Amerika, Kanada und Japan vertreten. Ab 1962 stellt Herman van Valen seine Radierungen und Gemälde regelmäßig aus. Zunächst in seiner eigenen Galerie Orpheus, später auch in verschiedenen anderen Galerien_n und Ausstellungsräumen. Herman van Valen starb am 11. Juni 1996.

ZustandAusgezeichnetFarbenMehrfarbig, Schwarz, Grau, WeißMaterialPapierAnzahl der Artikel25Höhe50 cmBreite65 cm


Entdecken Sie mehr